GEMEINSAM.SICHER beim Online-Shopping
Online einkaufen wird von Kundinnen und Kunden als schnell und einfach empfunden, da diese bequem von zuhause die Preise vergleichen und Rezensionen nachlesen können. Neben Vorteilen birgt Online-Shopping jedoch auch Risiken. Damit Sie nicht Betrügern und anderen Kriminellen zum Opfer zu fallen, treffen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen.
Tipps der Polizei:
- Keine Spontankäufe
- Informieren Sie sich: Geben Sie den Namen des Online-Shops in eine Suchmaschine ein
- Zeichen für die Seriosität eines Online-Shops: Ein Impressum mit Nennung und Anschrift der Firma, des Geschäftsführers
- Achten Sie auf Prüfsiegel und Zertifikate unabhängiger Prüfstellen
- Wählen Sie sichere Zahlungswege
- Tätigen Sie Einkäufe nicht über ein öffentliches (WLAN-)Netzwerk
- Kein Einkauf bei Zweifel